Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: TSV Rot-Weiß Niebüll – SG Langenhorn/Enge-Sande, 0:6 (0:2), Niebüll
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Rot-Weiß Niebüll und die SG Langenhorn/Enge-Sande mit dem Endstand von 0:6.
Ein Doppelpack brachte die SG Langenhorn/Enge-Sande in eine komfortable Position: Torge Domeyer war gleich zweimal zur Stelle (3./23.). Björn Petersen von TSV Rot-Weiß Niebüll nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Loris Lechner blieb in der Kabine, für ihn kam Kim-Simon Grzybeck. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Domeyer mit den Treffern (62./64./81.) zum 5:0 für die SG Langenhorn/Enge-Sande. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maxim Vasilenko, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bent Düke Hansen und Jonas Jensen kamen für Marvin Pokrat und Steffen Reckelberg ins Spiel (66.). Arvid Sönksen stellte schließlich in der 83. Minute den 6:0-Sieg für die SG Langenhorn/Enge-Sande sicher. Letzten Endes ging die SG Langenhorn/Enge-Sande im Duell mit den Gastgebern als Sieger hervor.
Die Abwehrprobleme des TSV Rot-Weiß Niebüll bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 3:13 – das Torverhältnis des TSV Rot-Weiß Niebüll spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der TSV Rot-Weiß Niebüll wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SG Langenhorn/Enge-Sande auf den fünften Rang kletterte. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Kommenden Samstag (16:00 Uhr) bekommt der TSV Rot-Weiß Niebüll Besuch von der Slesvig IF. Die SG Langenhorn/Enge-Sande gibt am Mittwoch ihre Visitenkarte bei der Barkelsbyer SV ab.