Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: FC Palatia Limbach – SV Merchweiler, 7:1 (2:1), Kirkel
Der FC Palatia Limbach erteilte dem SV Merchweiler eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für den FC Palatia Limbach. Der FC Palatia Limbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Merchweiler einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Palatia Limbach bereits in Front. Lasse Eckstein markierte in der fünften Minute die Führung. Der SV Merchweiler zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Sami David Affes mit dem Ausgleich zurück. Lukas Schmidt machte in der 33. Minute das 2:1 des FC Palatia Limbach perfekt. Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. Der Spitzenreiter baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Eckstein (60.), Lukas Maurice Höh (61.) und Dustin Lill (73.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Gessner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Saimen Wagner und Nico Gabriel kamen für Lukas Motsch und Höh ins Spiel (71.). In der 75. Minute legte Gabriel zum 6:1 zugunsten des FC Palatia Limbach nach. Tim Mohr verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FC Palatia Limbach auf 7:1 aus. Gleich drei Wechsel nahm der SV Merchweiler in der 75. Minute vor. Mahmüt Anil Karaoglan, Bernard Sony N'Sangon Tchassem und David Lesch verließen das Feld für Waeel Zaidan, Aaron Wagner und Julian Frisch. Letztlich feierte der FC Palatia Limbach gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der FC Palatia Limbach ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Erfolgsgarant des FC Palatia Limbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 18 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der FC Palatia Limbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Palatia Limbach vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Palatia Limbach selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Wann bekommt die Elf von Martin Peter die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Palatia Limbach gerät der SV Merchweiler immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Merchweiler liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Merchweiler momentan auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den SV Merchweiler bereits drei Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Palatia Limbach auf die SC Reisbach, der SV Merchweiler spielt am selben Tag gegen FSV Jägersburg 1.