Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.1: SG Melbach/Bingenheim II – SV Ober-Mörlen II, 3:4 (2:3), Wölfersheim
Die Zweitvertretung von SG Melbach/Bingenheim und die Reserve von SV Ober-Mörlen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4.
Dustin Roehmig schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Melbach/Bingenheim II. SV Ober-Mörlen II brachte das Netz in Minute neun für den Ausgleich zum Zappeln. Noah Benedikt brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Melbach/Bingenheim II über die Linie (31.). SV Ober-Mörlen II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Francesco Madaffari (42.) und Nico Winkes (45.) mit ihren Treffern das Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Fischbach von Team von Coach Daniel Beul seinen Teamkameraden Kai Schwalfenberg. SG Melbach/Bingenheim II glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Yüksel Yigit beide Teams mit der knappen Führung für SV Ober-Mörlen II in die Kabinen. In der Pause stellte Martin Büttner um und schickte in einem Doppelwechsel Henok Habtegergish und Noel Niederheauser für Bjoern Ebert und Roehmig auf den Rasen. In der 48. Minute war Benedikt mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Nils Heinemann schoss für SV Ober-Mörlen II in der 59. Minute das vierte Tor. Am Ende punktete SV Ober-Mörlen II dreifach bei SG Melbach/Bingenheim II.
Neben SG Melbach/Bingenheim II gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Bei SV Ober-Mörlen II präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Ober-Mörlen II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein.
Während SG Melbach/Bingenheim II am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Schwalheim gastiert, steht für SV Ober-Mörlen II einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit Traiser FC II auf der Agenda.