Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: SG Laasphe/Niederlaasphe – SV Oberes Banfetal, 3:1 (1:0), Bad Laasphe
SG Laasphe/Niederlaasphe entschied das Match gegen SV Oberes Banfetal mit 3:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Niklas Wied schoss in der dritten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Laasphe/Niederlaasphe. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. Benjamin Markus schickte Ricco Weil aufs Feld. Jannik Jüttner blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Jonas Pfeil Tobias Hammer und Jonas Löning vom Feld und brachte Joshua Schäfer Carranza und Jonas Roschitz ins Spiel (65.). SG Laasphe/Niederlaasphe musste den Treffer von Jan Höbener zum 1:1 hinnehmen (72.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Arda Akkaya einen Treffer für SG Laasphe/Niederlaasphe im Ärmel hatte (81.). SG Laasphe/Niederlaasphe baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Louis Vincent Brandt in der 91. Minute traf. Schließlich strich SG Laasphe/Niederlaasphe die Optimalausbeute gegen SV Oberes Banfetal ein.
SG Laasphe/Niederlaasphe ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Oberes Banfetal wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht.
Während SG Laasphe/Niederlaasphe am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Banfe gastiert, duelliert sich SV Oberes Banfetal zeitgleich mit TuS Dotzlar.