Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: TuS Middels – Süderneulander SV, 1:3 (0:0), Aurich
Mit einer 1:3-Niederlage hat der TuS Middels auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das erste Tor sorgte Kedin-Bosco Muwenge. In der 58. Minute traf der Spieler des TuS Middels ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Aboubacar Sylla bereits wenig später besorgte (63.). Für das 2:1 von Süderneulander SV zeichnete Johannes Yalcin verantwortlich (65.). In der Schlussphase nahm Tobias Stöhr noch einen Doppelwechsel vor. Für Pascal Holstein und Sylla kamen Bent Campen und Lars Adelmund auf das Feld (79.). Tobias Ryl wollte den TuS Middels zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Lakeberg und Ralf Meiners eingewechselt für Noah Kübler und Lukas Michael neue Impulse setzen (79.). Süderneulander SV baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Ole Kutscher in der 95. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Manuel Kramer stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen den TuS Middels durchgesetzt.
In der Defensivabteilung des TuS Middels knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte die Heimmannschaft hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei Süderneulander SV präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Nach diesem Erfolg steht Süderneulander SV auf dem sechsten Platz der Bezirksliga Weser-Ems 1. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Süderneulander SV.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TuS Middels bei SV Hage, Süderneulander SV empfängt zeitgleich den SV SF Larrelt/FA Wybelsum.