Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: FV Kindsbach – VfB Reichenbach, 4:4 (1:4), Kindsbach
Die Reichenbacher hatten sich bereits auf die drei Punkte gefreut, mussten sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen.
Jacob Elias Weißenauer brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: David Hach schnürte einen Doppelpack (24./28.), sodass der VfB Reichenbach fortan mit 3:0 führte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marvin Höbel das 4:0 nach (43.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 104 Zuschauern markierte Philipp Koch das 1:4. Die Reichenbacher hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei FV Kindsbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Schuler für Lukas Andreas Epp in die Partie. Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 52. Minute durch einen Elfmeter von Andreas Koch auf 2:4. Schuler ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für die Elf von Andreas Koch. Gelesen war die Messe für den FV Kindsbach noch nicht, als Mike Schuler und Jonas Weiler bei einem Doppelwechsel für Maximilian Brenner und Aaron Jordan Tyler Brand auf das Feld kamen (80.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der VfB Reichenbach die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der FV Kindsbach stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Der einzelne Zähler beförderte den FV Kindsbach in der Tabelle auf Platz 14. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der FV Kindsbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Reichenbacher finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
Der FV Kindsbach tritt am kommenden Mittwoch bei SG Rockenhausen/Dörnbach/Gundersweiler an, der VfB Reichenbach empfängt am selben Tag den SV Alsenborn.