Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: TSV Steeden – TuS Linter II, 7:0 (4:0), Runkel
TSV Steeden zog der Zweitvertretung von TuS Linter das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste.
Ein Doppelpack brachte TSV Steeden in eine komfortable Position: Alexander Hemmersbach war gleich zweimal zur Stelle (8./18.). Mit dem 3:0 von Kevin Langrock für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Pommer, der noch im ersten Durchgang da Silva Andre Monteiro für Marcel Sapok brachte (22.). TSV Steeden baute die Führung aus, indem Hemmersbach zwei Treffer nachlegte (48./61.). Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Timon Schmeiser fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Für das 6:0 und 7:0 war Ian Stephan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (78./88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dirk May fuhr TSV Steeden einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Steeden nimmt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein.
Nach drei bestrittenen Begegnungen ist TuS Linter II Letzter der KLC Limb-Weilb Gr.1. Einen klassischen Fehlstart legte TuS Linter II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Steeden auf VFR 19 Limburg, TuS Linter II spielt am selben Tag gegen die Reserve von TuS Frickhofen.