Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Alemannia Salzbergen – SG Freren, 0:6 (0:1), Salzbergen
Die SG Freren erteilte dem SV Alemannia Salzbergen eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für die SG Freren.
Julian Scheck trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Komfortabel war die Pausenführung der SG Freren nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Für das 2:0 der Elf von Coach Florian Hoff zeichnete Jan-Hendrik Wecks verantwortlich (50.). Scheck brachte die SG Freren in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (57.). Für das 4:0 der SG Freren sorgte Sebastian Meyer, der in Minute 62 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Hoff, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Reinermann und Christian Braininger kamen für Luis-Ferdinand Temmen und Christoph Ahrens ins Spiel (65.). Der fünfte Streich der SG Freren war Wecks vorbehalten (75.). Mit Meyer und Fynn Papenbrock nahm Florian Hoff in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannik Krüp und Joshua Echelmeyer. Florian Hoff stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für die SG Freren her (86.). Ein starker Auftritt ermöglichte der SG Freren am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Alemannia Salzbergen.
In der Defensivabteilung des SV Alemannia Salzbergen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Freren in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Freren.
Am 27.08.2025 reist der SV Alemannia Salzbergen zur nächsten Partie zu VfL Weiße Elf Nordhorn. Für die SG Freren steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den SV Veldhausen 07 (Mittwoch, 20:00 Uhr).