Melden von Rechtsverstößen
KLC Wetzlar Gr.1: TSV Blasbach II – SV Kölschhausen II, 2:7 (1:1), Wetzlar
Die Reserve von SV Kölschhausen brannte am Sonntag in Wetzlar ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Aaron Joshua Nawroth sein Team in der zwölften Minute. Pascal Schuster versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz der Zweitvertretung von TSV Blasbach. Nach nur 28 Minuten verließ Laurynas Keiner von SV Kölschhausen II das Feld, Bjoern Szislo kam in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Martin Schatz das Personal und brachte Jan-Henrik Stamm und Chris Cromm mit einem Doppelwechsel für Niklas Picke und Justin Baake auf den Platz. Mit einem schnellen Doppelpack (61./64.) zum 3:1 schockte Bernd Schuster TSV Blasbach II. Akif Koca schoss für die Gastgeber in der 71. Minute das zweite Tor. Die Freude von TSV Blasbach II über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Pascal Schuster (73.), Bernd Schuster (83.) und Tim Konrad (87.) ließen an der Dominanz von SV Kölschhausen II keinen Zweifel aufkommen. In der Nachspielzeit besserte Bernd Schuster seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen vierten Tagestreffer für SV Kölschhausen II erzielte. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Man hatte sich gegen TSV Blasbach II durchgesetzt.
Die Abwehrprobleme von TSV Blasbach II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte TSV Blasbach II bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
SV Kölschhausen II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Mannschaft von Trainer Markus Hocker hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
Weiter geht es für TSV Blasbach II am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Steindorf II. Für SV Kölschhausen II steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Albshausen an.