Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: Oldenburger SV – SV Todesfelde, 0:1 (0:1), Oldenburg in Holstein
Durch ein 1:0 holte sich der SV Todesfelde drei Punkte bei Oldenburger SV.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Benjamin Petrick auf Seiten des SV Todesfelde das 1:0 (40.). Florian Stahl von Oldenburger SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan-Eric Kränzke blieb in der Kabine, für ihn kam Thorge Runar Salke. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV Todesfelde. In der 72. Minute änderte Dirk Hellmann das Personal und brachte Morten Liebert und Pepe Kruse mit einem Doppelwechsel für Noah Awuku und Jan-Marc Schneider auf den Platz. Florian Stahl wollte den Oldenburger SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Jano Göllner und Marvin Müller eingewechselt für Matty Möller und Silas Bünning neue Impulse setzen (72.). Letztendlich gelang es der Heimmannschaft im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SV Todesfelde die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Trotz der Niederlage fiel der Oldenburger SV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der Oldenburger SV wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Todesfelde keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwei.
Während der Oldenburger SV am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei der Reserve von 1.FC Phönix Lübeck gastiert, duelliert sich der SV Todesfelde am gleichen Tag mit Inter Türkspor Kiel.