Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Wasserliesch/Oberbillig – SV Trier-Irsch II, 5:4 (3:1), Wasserliesch
SV Wasserliesch/Oberbillig und die Zweitvertretung von SV Trier-Irsch lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Johannes Polster war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. In der 24. Minute brachte Mathis Meijer den Ball im Netz von SV Trier-Irsch II unter. Marvin Mayer brachte SV Wasserliesch/Oberbillig nach 28 Minuten die 2:1-Führung. Bevor es in die Pause ging, hatte Jan Baudner noch das 3:1 der Gastgeber parat (41.). In Durchgang zwei lief Justin Kunduru anstelle von Maximilian Mehlich für SV Trier-Irsch II auf. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Es folgte der Anschlusstreffer für SV Trier-Irsch II – bereits der zweite für Polster. Nun stand es nur noch 2:3 (46.). Baudner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). In der 62. Minute verwandelte Cleiton Pache dann einen Elfmeter für SV Trier-Irsch II zum 3:4. Die komfortable Halbzeitführung von SV Wasserliesch/Oberbillig hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Yves Geisler schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Das 5:4 der Mannschaft von Trainer Carlo Lambert stellte Mike Herresthal sicher (82.). Als der Unparteiische Michael Cottez die Begegnung beim Stand von 5:4 letztlich abpfiff, hatte SV Wasserliesch/Oberbillig die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges bleibt SV Wasserliesch/Oberbillig auf Platz zwei.
In der Tabelle liegt SV Trier-Irsch II nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang.
Am kommenden Sonntag trifft SV Wasserliesch/Oberbillig auf SG Wincheringen (14:30 Uhr), SV Trier-Irsch II reist zu FC Könen (15:00 Uhr).