Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bliestal: SV Kirkel 2 – SG Bliesgau, 0:4 (0:2), Kirkel
Mit einer 0:4-Niederlage hat SV Kirkel 2 auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Für das erste Tor sorgte Lukas Klein. In der 19. Minute traf der Spieler der SG Bliesgau ins Schwarze. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Simon Hauck den Vorsprung des Gasts auf 2:0 (41.). Berathiben Logeswaran von SV Kirkel 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannick Bast blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Kleinschmidt. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Wenige Minuten später holte Philipp Weber Kamaran Shaker vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Philipp Schöndorf (70.). Den Vorsprung der SG Bliesgau ließ Klein in der 75. Minute anwachsen. Schöndorf schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 4:0 für den Tabellenprimus in die Höhe. In der 80. Minute stellte SV Kirkel 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Benedikt Hoffmann und Janos Funk auf den Platz und ersetzten Cedric Bast und Julian Günther. Letztlich fuhr die SG Bliesgau einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
In der Defensivabteilung von SV Kirkel 2 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SG Bliesgau einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
SV Kirkel 2 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SC Blieskastel-Lautzkirchen 2. Am Samstag empfängt die SG Bliesgau den SV Alschbach.