Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SV Wiesbaden 1899 – FC Waldbrunn, 2:3 (1:0), Wiesbaden
Der SV Wiesbaden 1899 und der FC Waldbrunn boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3.
Der SV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Athanasios Nakos traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Zur Pause wusste Wiesbaden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Dillon Fosuhene kam für Jason Ptak – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Nakos bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). In der 64. Minute änderte Steffen Borbonus das Personal und brachte Shunya Kuroda und Jonathan Meuser mit einem Doppelwechsel für Silas Henrich und Maximilian Hoffmann auf den Platz. Louis Röder schlug doppelt zu und glich damit für den FC Waldbrunn aus (67./72.). Mit Aidan Paul Harney und Elijah Seraphin Brunner nahm Daniel Darius Löbelt in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sohaib Benikhlef und Naoki Toyosawa. Dass der FC Waldbrunn in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Takuya Kakui, der in der 76. Minute zur Stelle war. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der SV Wiesbaden 1899 die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Bei SV präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). In dieser Saison sammelte der SV bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Waldbrunn.
Mit diesem Sieg zog der FC Waldbrunn an SV Wiesbaden 1899 vorbei auf Platz fünf. Der SV fiel auf die zehnte Tabellenposition.
Am kommenden Mittwoch trifft der SV Wiesbaden 1899 auf den Türkischer SV Wiesbaden, der FC Waldbrunn spielt tags darauf gegen den VfR 07 Limburg.