Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar Prims: SF Saarfels – FC Düppenweiler, 2:4 (2:1), Beckingen
Erfolgreich brachte der FC Düppenweiler den Auswärtstermin bei der SF Saarfels über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Für Cedric Maas war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde David Fernandez eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jason Halberstadt sein Team in der 22. Minute. Gabriel Grasmück schoss für den FC Düppenweiler in der 35. Minute das erste Tor. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Daniel Walter mit dem 2:1 für die SF Saarfels zur Stelle (40.). Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Davy Rodrigues kam für Grasmück – startete der FC Düppenweiler in Durchgang zwei. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Benjamin Graber und Joscha Zielinski sorgen, die per Doppelwechsel für Sebastian Rech und Daniel Schwarz-Gassner auf das Spielfeld kamen (57.). Das 2:2 der Elf von Trainer Markus Fröhlich stellte Tobias Sogorski sicher (62.). Markus Fröhlich ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für den Tabellenführer. Albas Hakan beförderte das Leder zum 4:2 des FC Düppenweiler in die Maschen (75.). Die 2:4-Heimniederlage der SF Saarfels war Realität, als Schiedsrichter Herbert Dennemärker die Partie letztendlich abpfiff.
Wann bekommt die SF Saarfels die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Düppenweiler gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Fabian Peifer bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Düppenweiler einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Am nächsten Sonntag reist die SF Saarfels zu SV Limbach-Dorf, zeitgleich empfängt der FC Düppenweiler SG Wadrill-Sitzerath 2.