Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: FC Dorf im Warndt – FV 08 Püttlingen, 2:1 (1:1), Großrosseln
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Dorf im Warndt mit 2:1 gegen den FV 08 Püttlingen gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der FC Dorf im Warndt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dominik Kirsch traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Peter Köhn nutzte die Chance für den FV 08 Püttlingen und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei FV 08 Püttlingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Noah Rieger für Fabian Schienke in die Partie. In der 61. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc-Alessandro Calabrese und Lukas Hubertus auf den Platz und ersetzten Jerome Maurer und Dustin Pohl. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Dimitri Didyk rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den FC Dorf im Warndt in greifbare Nähe. Schließlich strich der FC Dorf im Warndt die Optimalausbeute gegen den FV 08 Püttlingen ein.
Der FC Dorf im Warndt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gastgeber die Abstiegsplätze und nehmen jetzt den 13. Tabellenplatz ein.
Zu mehr als Platz 15 reicht die Bilanz des FV 08 Püttlingen derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Karl Ranft das Problem. Erst vier Treffer markierte der FV 08 Püttlingen – kein Team der Bezirksliga Köllertal-Warndt ist schlechter.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der FC Dorf im Warndt zu DJK Püttlingen 2, am gleichen Tag begrüßt der FV 08 Püttlingen die SF 05 Saarbrücken vor heimischem Publikum.