Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SpVgg Bayern Hof – FC Coburg, 3:0 (3:0), Hof
Mit 0:3 verlor der FC Coburg am vergangenen Dienstag deutlich gegen die SpVgg Bayern Hof. Die SpVgg Bayern Hof erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Lucas Seidel verantwortlich (19.). Norik Höhn musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Adrian Guhling weiter. Die Fans der SpVgg Bayern Hof unter den 935 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kaan Gezer aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Carl-Philipp Schiebel, der noch im ersten Durchgang Domenic Lauerbach für Tim Hartmann brachte (26.). Noch vor der Halbzeit legte Seidel seinen zweiten Treffer nach (44.). Die SpVgg Bayern Hof gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Carl-Philipp Schiebel Fabian Carl und Roman Guhling vom Feld und brachte Cristian Fischer und Lucas Jacob ins Spiel. Anstelle von Seidel war nach Wiederbeginn Johann Saalfrank für die SpVgg Bayern Hof im Spiel. Schiedsrichter Johannes Hamper beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das die SpVgg Bayern Hof bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der SpVgg Bayern Hof ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz der Elf von Henrik Schödel sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte die SpVgg Bayern Hof lediglich eine Niederlage ein.
Der FC Coburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits zwölf Gegentore verdauen musste. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Coburg alles andere als positiv.
Die SpVgg Bayern Hof setzte sich mit diesem Sieg von FC Coburg ab und nimmt nun mit zehn Punkten den dritten Rang ein, während der FC Coburg weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Für die SpVgg Bayern Hof geht es schon am Samstag bei SV Fortuna Regensburg weiter. Der FC Coburg empfängt schon am Freitag den ATSV Erlangen als nächsten Gegner.