Wassermann bestraft SG SV Fortuna Suhltal in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG Bremen/Rhön – SG SV Fortuna Suhltal, 4:2 (1:0), Geisa
Zum Auftakt in die neue Spielzeit kam die SG Bremen/Rhön gegen die SG SV Fortuna Suhltal zu einem 4:2.
Für das erste Tor sorgte Louis Peter. In der 19. Minute traf der Spieler der SG Bremen/Rhön ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Veit Reißland von der SG SV Fortuna Suhltal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Hesse blieb in der Kabine, für ihn kam Silas Schulze. Schulze vollendete in der 58. Minute vor 125 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Patrick Wassermann, der von der Bank für Matthäus Günther kam, sollte für neue Impulse bei der SG Bremen/Rhön sorgen (62.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG SV Fortuna Suhltal frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Veit Reißland Jakob Steidler und Morten Fiebig für Fabian Preuß und Philipp Kutza auf den Platz (73.). Dass die SG Bremen/Rhön in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Wassermann, der in der 77. Minute zur Stelle war. Die Mannschaft von Coach Glotzbach Adrian bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Pascal Heß für den Ausgleich sorgte (82.). Zwei Minuten später ging die SG Bremen/Rhön durch den zweiten Treffer von Wassermann in Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tobias Weider für einen Treffer sorgte (93.). Mit dem Abpfiff war der SG Bremen/Rhön der Start ins neue Fußballjahr geglückt.
Als Nächstes steht für die SG Bremen/Rhön eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG SV Grün-Weiß Gospenroda. Die SG SV Fortuna Suhltal empfängt parallel SG Empor Kloster.