Melden von Rechtsverstößen
KLB Süd: SG Marborn II – FC Union Niederkalbach, 0:3 (0:2), Bad Soden-Salmünster
Der FC Union Niederkalbach kam gegen die Zweitvertretung von SG Marborn zu einem klaren 3:0-Erfolg. Auf dem Papier ging der FC Union Niederkalbach als Favorit ins Spiel gegen SG Marborn II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Maximilian Heil brachte den FC Union Niederkalbach in der fünften Spielminute in Führung. Marius Trischler musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jakob Ferdinand Heil weiter. Manuel Storch schoss die Kugel zum 2:0 für den FC Union Niederkalbach über die Linie (22.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SG Marborn II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Taylan Kaplan für Jan Karel in die Partie. Mit dem 3:0 sicherte Maximilian Heil dem FC Union Niederkalbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (50.). In der 74. Minute stellte Konrad Koch um und schickte in einem Doppelwechsel Max Sterklow und Otis Noll für Konrad Koch und Lorent Memeti auf den Rasen. Die 0:3-Heimniederlage von SG Marborn II war Realität, als der Unparteiische Rudolf Müller die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt SG Marborn II nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Der Angriff ist bei SG Marborn II die Problemzone. Nur vier Treffer erzielte SG Marborn II bislang. Drei Spiele und noch kein Sieg: SG Marborn II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Dem FC Union Niederkalbach ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SG Marborn II verbuchte man bereits den dritten Saisonsieg. Mit zehn geschossenen Toren gehört der FC Union Niederkalbach offensiv zur Crème de la Crème der KLB Süd.
SG Marborn II reist schon am Sonntag zu SG Schweben II / Magdlos I. In zwei Wochen trifft der FC Union Niederkalbach auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.09.2025 bei KSG Radmühl antritt.