Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV 1926 Rindern – SF 97/30 Lowick, 4:1 (2:0), Kleve
Die SV 1926 Rindern kam gegen die SF 97/30 Lowick zu einem klaren 4:1-Erfolg.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SV 1926 Rindern schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Christian Ploenes zum 1:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Lukas Müller einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcus Schaffeld, der noch im ersten Durchgang Jakob Paschen für Felix Reinders brachte (43.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die SV 1926 Rindern mit einer Führung in die Kabine ging. Bei der SF 97/30 Lowick kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luke Heynck für Finn Terhart in die Partie. Hussein Merhi beförderte das Leder zum 1:2 des Gasts in die Maschen (47.). In der 64. Minute änderte Marcus Schaffeld das Personal und brachte Florian Ebbe Wiegrink und Elija Cürsgen mit einem Doppelwechsel für Fynn Bennemann und Mats Langenhoff auf den Platz. In der 73. Minute brachte Mohamad Al Ahmad das Netz für die SV 1926 Rindern zum Zappeln. Ploenes brachte den Tabellenprimus in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (75.). Am Schluss schlug die SV 1926 Rindern die SF 97/30 Lowick vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SV 1926 Rindern einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für das Team von Christian Roeskens steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die SF 97/30 Lowick wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 17. Rang steht.
Nächster Prüfstein für die SV 1926 Rindern ist die Reserve von BW Dingden (Freitag, 20:00 Uhr). Die SF 97/30 Lowick misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Viktoria Goch (19:30 Uhr).