Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SG Dynamo Schwerin – Tennis Borussia Berlin, 1:2 (1:0), Schwerin
Am Freitag verbuchte Tennis Borussia Berlin einen 2:1-Erfolg gegen die SG Dynamo Schwerin.
253 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Dynamo Schwerin schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Randy Dei zum 1:0. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Muhammad Sey kam für Furkan Karabiyik – startete Tennis Borussia Berlin in Durchgang zwei. Der Tabellenprimus drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Linus Johann Bernhard Frölich und Tarek Salihovic sorgen, die per Doppelwechsel für Mateo Kastrati und Marlon Kolobaric auf das Spielfeld kamen (72.). Mit Bradley Jean-Claude Eyenga Lokilo und Marvin Runge nahm Jano Klempkow in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hannes Tarnow und Yanick Roney Abayomi. Frölich beförderte das Leder zum 1:1 von Tennis Borussia Berlin in die Maschen (79.). Kurz vor Ultimo war noch Ebrima Jobe zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (84.). Schließlich strich Tennis Borussia Berlin die Optimalausbeute gegen die SG Dynamo Schwerin ein.
Bei der SG Dynamo Schwerin präsentierte sich die Abwehr angesichts fünf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (5). Die SG Dynamo Schwerin hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der SG Dynamo Schwerin bei.
Die errungenen drei Zähler gingen für Tennis Borussia Berlin einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Am kommenden Sonntag tritt die SG Dynamo Schwerin bei TUS Makkabi an, während Tennis Borussia Berlin zwei Tage zuvor TSG Neustrelitz empfängt.