Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: FSV Salmrohr – SG Zewen, 4:1 (1:1), Salmtal
Für SG Zewen gab es in der Partie gegen den FSV, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
FSV Salmrohr legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Louis Thul in der siebten Minute zum Führungstreffer. Für das 1:1 von SG Zewen zeichnete Sidy Diop verantwortlich (15.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Frank Thieltges um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Brandscheid und Rasheed Eichhorn für Steven Oetzel und Florian Gelbe auf den Rasen. Dass der FSV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hendrik Thul, der in der 78. Minute zur Stelle war. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Louis Thul bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). Dominik Müller-Wintersig wollte SG Zewen zu einem Ruck bewegen und so sollten Vincent Augsdörfer und Leon Kizilyil eingewechselt für Yannick Andreas und Erik May neue Impulse setzen (81.). Für das 4:1 zugunsten von FSV Salmrohr sorgte dann kurz vor Schluss Hendrik Thul, der Salmrohr und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei FSV präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). FSV Salmrohr machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV.
SG Zewen hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. In dieser Saison sammelte SG Zewen bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Während FSV Salmrohr am nächsten Samstag (19:00 Uhr) bei SG Wiesbaum gastiert, steht für SG Zewen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FSV Trier-Tarforst auf der Agenda.