Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: FC Deisenhofen – TSV 1861 Nördlingen, 3:3 (1:0), Deisenhofen
Der FC Deisenhofen hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Paul Schemat das 1:0 für den FC Deisenhofen (41.). Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte der TSV 1861 Nördlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Bernd Rathgeber und Jan Reicherzer auf den Platz und ersetzten Johannes Fiedler und Hakki Yildiz. Der Treffer von Florian Schmid ließ nach 59 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FC Deisenhofen. Die Einwechslung von Julian Bosch, welcher für Jan Mielich kam, sollte den TSV 1861 Nördlingen wachrütteln (66.). Lukas Kretzschmar überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den FC Deisenhofen (78.). Simon Gruber schoss die Kugel zum 1:3 für den TSV 1861 Nördlingen über die Linie (86.). Kurz darauf traf Bosch in der Nachspielzeit für die Gäste (91.). Der Mannschaft von Coach Daniel Kerscher gelang mithilfe des FC Deisenhofen der Ausgleich, als Leo Edenhofer das Leder in das eigene Tor lenkte (94.). Alles sprach für einen Sieg des FC Deisenhofen, doch am Ende wurde das Aufbäumen des TSV 1861 Nördlingen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der FC Deisenhofen belegt momentan mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Das Team von Andreas Pummer ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV 1861 Nördlingen im Klassement auf Platz acht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV 1861 Nördlingen ist deutlich zu hoch. 18 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Süd fing sich bislang mehr Tore ein.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der TSV 1861 Nördlingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Deisenhofen kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Freitag trifft der FC Deisenhofen auf den FC Ismaning, der TSV 1861 Nördlingen spielt tags darauf gegen den Türkspor Augsburg 1972 e.V.