FC Eintracht Bamberg beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Eintracht Bamberg – SC Großschwarzenlohe, 2:0 (0:0), Bamberg
Am Samstag begrüßte der FC Eintracht Bamberg den SC Großschwarzenlohe. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des FC Eintracht Bamberg aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Eintracht Bamberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei FC Eintracht Bamberg kam Andreas Pfahlmann für Timm Strasser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (71.). Der verwandelte Strafstoß von Pfahlmann brachte die Gastgeber vor 250 Zuschauern nach 77 Minuten mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später holte Jan Gernlein Valentin Schmitt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von David Lang (80.). Kurz vor Schluss traf Lang für den FC Eintracht Bamberg (93.). In den 90 Minuten war der FC Eintracht Bamberg im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SC Großschwarzenlohe und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Der FC Eintracht Bamberg führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Eintracht Bamberg bei. Der FC Eintracht Bamberg beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert der SC Großschwarzenlohe das Tabellenende der Bayernliga Nord. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Das Team von Coach Florian Bauer kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Am nächsten Freitag (18:00 Uhr) reist der FC Eintracht Bamberg zu FSV Stadeln, am gleichen Tag begrüßt der SC Großschwarzenlohe den TSV Neudrossenfeld vor heimischem Publikum.