Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: Heider SV – Holstein Kiel II, 1:6 (0:4), Heide
Der Heider SV ging mit 1:6 gegen die Reserve von Holstein Kiel unter und büßte damit die Tabellenführung ein.
Eine unglückliche Figur gegen Holstein Kiel II machte Patrick Storb, der das Leder vor 507 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (7.). Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (23.) markierte Ikem Ugoh wenig später seinen zweiten Treffer (29.). Mit dem 4:0 durch Luca Prasse schien die Partie bereits in der 34. Minute mit der Mannschaft von Willi Weiße einen sicheren Sieger zu haben. Der Heider SV ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Holstein Kiel II. Der Heider SV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Manuel Lorenzen, Mathis Harms und Vasyl Tanchak standen jetzt Christopher Buchtmann, Tarek von Böhlen und Marvin Wolf auf dem Platz. Den Vorsprung von Holstein Kiel II ließ Jorden Winter in der 60. Minute anwachsen. In der Schlussphase gelang Hendrik Fleige noch der Ehrentreffer für den Heider SV (82.). Wenig später verwandelte Louis Köster einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten von Holstein Kiel II (83.). Claudius Böhnke pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Holstein Kiel II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
20 Tore – mehr Treffer als Holstein Kiel II erzielte kein anderes Team der Flens-Oberliga. Mit vier Siegen in Folge ist Holstein Kiel II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte Holstein Kiel II sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der Heider SV ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Markus Wichmann.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Heider SV zu VfR Neumünster, gleichzeitig begrüßt Holstein Kiel II den SV Todesfelde auf heimischer Anlage.