Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FSV Optik Rathenow – SV Siedenbollentin, 1:3 (0:2), Rathenow
Der Start ins neue Spieljahr ging für FSV Optik Rathenow mit dem 1:3 gegen den SV Siedenbollentin vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte FSV Optik Rathenow nicht einen Zähler.
Arkadiusz Czarnecki brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Lukas Möller beförderte das Leder zum 2:0 des SV Siedenbollentin über die Linie (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ingo Kahlisch, der noch im ersten Durchgang José Luis Alejandro Aranda Aedo für Salomao Nafilo brachte (35.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV Siedenbollentin. In der Halbzeitpause änderte Ingo Kahlisch das Personal und brachte Luka Zdep und Marcito Vicente mit einem Doppelwechsel für Salih Aktürk und Christiantus Nnanna Onu auf den Platz. Mit Tom Selchow und Jakub Jan Klimko nahm Christoph Haker in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Oskar Fijalkowski und Tobias Teetz. Ingo Kahlisch wollte FSV Optik Rathenow zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Donner und Enes Gök eingewechselt für Nima Amiri und Hachim Abdou Salam Abal neue Impulse setzen (67.). In der 85. Minute verwandelte Peterson Appiah vor 185 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:0 für den SV Siedenbollentin. Kurz vor Ultimo war noch Gök zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FSV Optik Rathenow verantwortlich (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Siedenbollentin den Gastgeber 3:1.
FSV Optik Rathenow machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 15.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Siedenbollentin in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist FSV Optik Rathenow zu BSV Eintracht Mahlsdorf, gleichzeitig begrüßt der SV Siedenbollentin F.C. Hansa Rostock U23 auf heimischer Anlage.