Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 99 Andernach – SG 2000 Mülheim-Kärlich, 1:3 (0:2), Andernach
Am Samstag begrüßte die SG 99 Andernach SG 2000 Mülheim-Kärlich. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der SG 2000 aus.
Für den Führungstreffer der Mühlheim-Kärlicher zeichnete Tom Weis verantwortlich (22.). Dominic Fuß beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Martin Jacobs schien die Partie bereits in der 46. Minute mit SG 2000 Mülheim-Kärlich einen sicheren Sieger zu haben. Die Elf von Lazarevic Nenad konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Mühlheim-Kärlicher. Niklas Wilmsmann ersetzte Steven Moosakhani, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollten die Andernacher frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Kim Kossmann Darian Dshabrailow und Aaron Luis de Abreu für Benjamin Saftig und Marius Wingenbach auf den Platz (65.). Kim Kossmann wollte die SG 99 zu einem Ruck bewegen und so sollten Linus Wingenbach und Argjend Idrizi eingewechselt für Daniel Neunheuser und Tim Esten neue Impulse setzen (71.). In der 78. Minute verwandelte Mike Borger vor 200 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:3 für den Gastgeber. Am Ende behielt SG 2000 Mülheim-Kärlich gegen die SG 99 Andernach die Oberhand.
In der Defensivabteilung der Andernacher knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelten die Andernacher bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Im Tableau hatte der Sieg der Mühlheim-Kärlicher keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz drei.
Kommenden Samstag (16:00 Uhr) tritt die SG 99 Andernach bei SV Laubach an, einen Tag später muss SG 2000 Mülheim-Kärlich seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FC Bitburg erledigen.