FSV Berga verliert hoch gegen SG TSV 1872 Langenwetzendorf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: FSV Berga – SG TSV 1872 Langenwetzendorf, 4:9 (3:3), Berga/Elster
Die SG TSV 1872 Langenwetzendorf führte die FSV Berga nach allen Regeln der Kunst mit 9:4 vor.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 111 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Leon Jacob war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Die SG TSV 1872 Langenwetzendorf zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Hannes Schneider mit dem Ausgleich zurück. Vincent Büttner brachte die FSV Berga per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 15. Minute vollstreckte. Nick Kulikowski schlug doppelt zu und glich damit für die Heimmannschaft aus (34./39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Philipp Schiller das Personal und brachte Lucas Dinger und Marlon Bertel mit einem Doppelwechsel für David Gärtig und Schneider auf den Platz. Mit einem schnellen Doppelpack (52./53.) zum 5:3 schockte Büttner die FSV Berga. Mit dem 6:3 von Maximilian Wetzel für die SG TSV 1872 Langenwetzendorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). In der 63. Minute lenkte Bertel den Ball zugunsten der FSV Berga ins eigene Netz. Wetzel (66./89.) und Ramon Colmar (86.) erhöhten den Spielstand auf 9:4. Mit Chris Schiller und Lorenz Nobbe nahm Philipp Schiller in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emil Fuchs und Colmar. Die SG TSV 1872 Langenwetzendorf überrannte die FSV Berga förmlich mit neun Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei der FSV Berga präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Die Elf von André Beyer verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte die FSV Berga bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt die SG TSV 1872 Langenwetzendorf auf Platz vier. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Als Nächstes steht für die FSV Berga eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Hohenölsener SV. Die SG TSV 1872 Langenwetzendorf tritt bereits einen Tag vorher gegen die Reserve von SG Eurotrink Kickers Gera an.