Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: FSV Waltershausen – SG FSV Leimbach, 7:0 (3:0), Waltershausen
Der FSV Waltershausen erteilte dem SG FSV Leimbach eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für die Puppenstädter.
Der FSV Waltershausen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 31 Zuschauern durch Max Machleb in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Ismail Khodeda den Vorsprung der Waltershäuser. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tim Knauf in der 25. Minute. Der SG FSV Leimbach ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der Puppenstädter. Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV Waltershausen sorgte Machleb (47.), ehe Kacper Wiecha das 5:0 markierte (59.). Eine starke Leistung zeigte Knauf, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (76./82.). Johannes Christian Peter pfiff schließlich das Spiel ab, in dem das Team von Coach Michael Offenhaus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei den Puppenstädter präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FSV Waltershausen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Puppenstädter.
Wann bekommt der SG FSV Leimbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FSV Waltershausen gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte der Gast bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Am nächsten Freitag reisen die Puppenstädter zu TSV Sundhausen 1869, zeitgleich empfängt der SG FSV Leimbach die Zweitvertretung von SG FC Schweina-Gumpelstadt.