Das Beste zum Schluss: Jung erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: SV Weidenhausen – SV Hummetroth, 1:1 (0:0), Meißner
Am Samstag kam SV Hummetroth bei SV Weidenhausen nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Hummetroth gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Hummetroth der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Giuseppe Signorelli brach für SV Hummetroth den Bann und markierte in der 69. Minute die Führung. Artug Özbakir setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luka Konjicija und Irwin Pfeiffer auf den Platz (71.). Marius Jung machte SV Hummetroth kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen der SV Weidenhausen und SV Hummetroth mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SV Weidenhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die drei erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Dennis Schanze wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist SV Hummetroth noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, SV Hummetroth zu überlisten. SV Hummetroth bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Hummetroth drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Hummetroth selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) tritt der SV Weidenhausen bei Eintracht Frankfurt U21 an, einen Tag später muss SV Hummetroth seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSV Eintr. Stadtallendorf erledigen.