Melden von Rechtsverstößen
KL C 1 Vorrunde: SV Vynen-Marienbaum – SV Borussia Veen II, 0:4 (0:2), Xanten
SV Vynen-Marienbaum hatte am Donnerstag gegen die Zweitvertretung von SV Borussia Veen mit 0:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Simon Staymann brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 120 Zuschauern markierte Marvin Kühnen das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sebastian Wahle von SV Vynen-Marienbaum nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Falta blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Alefs. Patrick Bertsch baute den Vorsprung von SV Borussia Veen II in der 53. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Götteng, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Silas Maximilian Wehlmann und Luca Maximilian Thesing kamen für Florian Hertel und Jan Schäfer ins Spiel (64.). Sebastian Wahle wollte SV Vynen-Marienbaum zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Beckemeyer und Marcel Krupp eingewechselt für Niklas Alexander Wolkow und Niklas Helling neue Impulse setzen (66.). Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Wehlmann das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Mit Bastian De Klein und Staymann nahm Patrick Götteng in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Henning Sent und Florian Stiers. Letztlich fuhr SV Borussia Veen II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt SV Vynen-Marienbaum in der Tabelle auf Platz acht zurück.
SV Borussia Veen II ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter.
Während SV Vynen-Marienbaum am nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) bei SV Millingen III gastiert, steht für SV Borussia Veen II einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SV Rheinkraft Ginderich auf der Agenda.