Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: SV Spielberg – SpVgg. Neckarelz, 5:0 (2:0), Karlsbad
Die SpVgg. Neckarelz kam gegen SV Spielberg mit 0:5 unter die Räder.
Claudio Ritter stellte die Weichen für SV Spielberg auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Fans des Gastgebers unter den 150 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sandro Weber aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Elf von Coach Yannick Rolf ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Matteo Xhihani anstelle von Marcel Wodarz für die Neckarelzer auf. Der dritte Streich von SV Spielberg war Moritz Kätel vorbehalten (51.). In der 58. Minute legte Fabio Holzhauer zum 4:0 zugunsten von SV Spielberg nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yannick Rolf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yannick Rastetter und Florian Neumaier kamen für Luka Bresic und Ritter ins Spiel (64.). Stefan Strerath wollte die SpVgg. Neckarelz zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Lemberger und Belmin Karic eingewechselt für Jannik Schmid und Lucas Baur neue Impulse setzen (65.). Mit Emre Bozdag und Kätel nahm Yannick Rolf in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Safa Can Boran und Lauren Halili. Halili besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Spielberg (85.). Letztlich feierte SV Spielberg gegen die Neckarelzer nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Spielberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Für SV Spielberg steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die SpVgg. Neckarelz wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die SpVgg. nur noch auf Platz zwölf.
Als Nächstes steht für SV Spielberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag (19:00 Uhr) geht es gegen den FC Zuzenhausen. Die Neckarelzer empfangen parallel den 1.FC Mühlhausen.