Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Nagold – Spvgg Freudenstadt, 2:0 (1:0), Nagold
Die Spvgg Freudenstadt hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 0:2 lautete das Ergebnis gegen den VfL Nagold am Ende.
175 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Blau-Weißen schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Chris Wolfer zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Nagolder für sich beanspruchten. In der Pause stellte Elvedin Djekic; Sergej Steblau um und schickte in einem Doppelwechsel Jannis Armbruster und Tchoua Krika Aboubakar für Christian Braidt und Pascal Göcks auf den Rasen. Mit Wolfer und Panagiotis Karypidis nahm Marcel Schuon in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Gauss und Tom Gutekunst. Das 2:0 des VfL Nagold stellte Gutekunst sicher (78.). In den 90 Minuten war das Heimteam im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Spvgg Freudenstadt und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nehmen es die Blau-Weißen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des VfL Nagold.
Einen klassischen Fehlstart legte die Spvgg Freudenstadt hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für die Blau-Weißen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SC 04 Tuttlingen. Die Spvgg Freudenstadt empfängt parallel den SSC Tübingen.