Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FC Victoria Bammental – SG-SV Lobbach, 4:1 (2:0), Bammental
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Victoria Bammental stand SG-SV Lobbach mit leeren Händen da. Die Schwarz-Blauen gewannen 4:1.
Ein Doppelpack brachte den FC Victoria Bammental in eine komfortable Position: Matteo Olaru war gleich zweimal zur Stelle (21./30.). Bei SG-SV Lobbach ging in der 22. Minute der etatmäßige Keeper Samuel Diarra raus, für ihn kam Marius Barie. Mit der Führung für die Schwarz-Blauen ging es in die Halbzeitpause. Die Bammentaler konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Hannes Linnebach ersetzte Thomas Mleczko, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Patrick Hocker schien die Partie bereits in der 57. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Kevin Golombek verkürzte für SG-SV Lobbach später in der 65. Minute auf 1:3. Wenig später kamen Zeeshan Ahmed und Lukas Strobl per Doppelwechsel für Robin Karrer und Max-Leon Mathes auf Seiten des Gasts ins Match (71.). Der FC Victoria Bammental baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Finn Söhner in der 93. Minute traf. Schlussendlich verbuchten die Schwarz-Blauen gegen SG-SV Lobbach einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Bei FC Victoria Bammental präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die errungenen drei Zähler gingen für die Mannschaft von Trainer Ulrich Brecht einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
SG-SV Lobbach findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Patrick Münkel bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Als Nächstes steht für die Schwarz-Blauen eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (19:30 Uhr) geht es gegen den VfB St. Leon. SG-SV Lobbach empfängt parallel den ASC Neuenheim.