Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: TSV Weilimdorf – VfR Heilbronn, 3:4 (0:1), Stuttgart
VfR Heilbronn erreichte einen 4:3-Erfolg bei TSV Weilimdorf.
VfR Heilbronn legte los wie die Feuerwehr und kam vor 280 Zuschauern durch David Scheurenbrand in der vierten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Lang schickte Everest Sulejmani aufs Feld. Sebastian Lutz blieb in der Kabine. Tamer-Harun Fara witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Roten ein (48.). Leorant Marmullaku war zur Stelle und markierte das 2:1 von VfR Heilbronn (49.). Nach rund einer Stunde ging VfR Heilbronn aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Roman Kasiar den Vorsprung von VfR Heilbronn auf zwei Tore (54.). Wenig später erhöhte Marmullaku nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (59.). Gleich drei Wechsel nahm der TSV Weilimdorf in der 62. Minute vor. Samir Genc, Erdinc Bozoglu und Emmanuel Apler verließen das Feld für Daniel Baierle, Denis Kiral und Matar Njie. Eine starke Leistung zeigte Baierle, der sich mit einem Doppelpack für die Weilimdorfer beim Trainer empfahl (66./67.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Elf von Trainer Manuel Fischer noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam die Heimmannschaft am Ende nicht mehr.
Bei den Roten präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Die Abwehrprobleme des TSV Weilimdorf bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Im Klassement machte VfR Heilbronn einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für die Roten ist auf gegnerischer Anlage FC Esslingen (Samstag, 15:30 Uhr). VfR Heilbronn misst sich am gleichen Tag mit dem SV Fellbach.