Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FV Hunsrückhöhe – SG Arzfeld, 4:1 (0:1), Morbach
FV Hunsrückhöhe drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen SG Arzfeld.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Johnny Bisschops sein Team in der 17. Minute. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. FV Hunsrückhöhe drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Maximilian Schemer und Yusuf Kahyaoglu sorgen, die per Doppelwechsel für Louis Kappes und Khalidi Ngengendaye Ponela auf das Spielfeld kamen (57.). Lukas Servatius vollendete in der 66. Minute vor 143 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Sam Schurich, der von der Bank für Servatius kam, sollte für neue Impulse bei FV Hunsrückhöhe sorgen (76.). Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Noah Lorenz, der in der 77. Minute zur Stelle war. Doppelpack für das Team von Coach Philipp Frank: Nach seinem ersten Tor (87.) markierte Schurich wenig später seinen zweiten Treffer (93.). Mit Yannik Böhnke und Matthias Ruster nahm Philipp Frank in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Kaiser und Rene Peter Amtmann. Am Ende stand FV Hunsrückhöhe als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FV Hunsrückhöhe in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FV Hunsrückhöhe.
Wann bekommt SG Arzfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FV Hunsrückhöhe gerät man immer weiter in die Bredouille. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für FV Hunsrückhöhe eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den Ahrweiler BC. SG Arzfeld empfängt parallel SV Eintracht Mendig.