Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Post SV Dresden – FV Eintracht Niesky, 5:3 (1:3), Dresden
Der Post SV Dresden fügte Eintracht am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 5:3.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Scharf mit seinem Treffer vor 76 Zuschauern für die Führung des FV Eintracht Niesky (9.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Sebastian Richter den Vorsprung von Niesky. In der 23. Minute legte Luca Darius Pluta zum 3:0 zugunsten der Gäste nach. Jakob Schulz verkürzte für den Post SV Dresden später in der 36. Minute auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Eintracht konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Enrico Kuntke. Julius Dittrich ersetzte David Schwerdtner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Felix Dagner war nach Wiederbeginn Maximilian Schwan für den Post SV Dresden im Spiel. Es folgte der Anschlusstreffer für das Heimteam – bereits der zweite für Schulz. Nun stand es nur noch 2:3 (51.). In der 66. Minute gelang der Elf von Coach Robert Dietrich, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Erwin Kuhn. Kurz vor Schluss traf Schwan für den Post SV Dresden (92.). Der FV Eintracht Niesky war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Mit diesem Sieg gibt der Post SV Dresden die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz elf. Ein Erfolgserlebnis für den Post SV Dresden – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Für den Post SV Dresden steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Eintracht rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Als Nächstes steht für den Post SV Dresden eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen Bischofswerda FV 08 2. Der FV Eintracht Niesky empfängt – ebenfalls am Samstag – die SG Weixdorf.