Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C5: SF Höhr-Grenzhausen III – SG Nauort II, 3:3 (1:1), Höhr-Grenzhausen
Im Spiel von SF Höhr-Grenzhausen III gegen die Reserve von SG Nauort gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 40 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tobias Gleich war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marcel Mai von SF Höhr-Grenzhausen III, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Kristoffer Jahn ersetzt wurde. Nach nur 21 Minuten verließ Maurilio Casto von SG Nauort II das Feld, Tevfik Issenin kam in die Partie. In der 44. Minute verwandelte Musawar Ghayumi einen Elfmeter zum 1:1 für den Gast. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Aliyahya Tuncay anstelle von Marcus Cremer für SF Höhr-Grenzhausen III auf. Für das zweite Tor von SG Nauort II war Julian Ruch verantwortlich, der in der 48. Minute das 2:1 besorgte. In der 61. Minute brachte Tuncay den Ball im Netz der Elf von Coach Sascha Bühren unter. In der 65. Minute erzielte Utku Mehmet Toprakoglu das 3:2 für SG Nauort II. Das 3:3 von SF Höhr-Grenzhausen III stellte Stephan Roll sicher (81.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Gastgeber und SG Nauort II mit einem Unentschieden.
SF Höhr-Grenzhausen III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Max Misterek bei.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Nauort II in der Tabelle auf Platz elf. Drei Spiele und noch kein Sieg: SG Nauort II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Dienstag (19:30 Uhr) muss SF Höhr-Grenzhausen III auswärts antreten. Es geht gegen die Zweitvertretung von SG Haiderbach. Nächsten Sonntag (12:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SG Nauort II mit FC Lion's Ransbach II.