Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen HK/CE: TSV Wietze – Sportfreunde Bispingen, 6:0 (3:0), Wietze
TSV Wietze zog Sportfreunde Bispingen das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts.
Für das erste Tor sorgte Dana Sophie Kappelmann. In der achten Minute traf die Spielerin von TSV Wietze ins Schwarze. In der 15. Minute verwandelte Mirja Jäger einen Elfmeter zum 2:0 für die Gastgeber. Sarah Schlesier musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Mercedes Anastasia Dierßen weiter. Mit Leni Gehrke und Clara Pieper nahm Janina Mühlmann in der 22. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna Hartig und Lisann Renken. Nach nur 30 Minuten verließ Annika Liedtke von TSV Wietze das Feld, Lina-Talea Renner kam in die Partie. Celine Heid überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Uwe Ronge (38.). Der Ligaprimus hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Lena-Sophie Tilk legte in der 64. Minute zum 4:0 für TSV Wietze nach. Das 5:0 für TSV Wietze stellte Kappelmann sicher. In der 75. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Bei Sportfreunde Bispingen ging in der 75. Minute die etatmäßige Keeperin Katerina Liogas raus, für sie kam Ninja Wohld. Tina Bodenstedt besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für TSV Wietze (80.). Schlussendlich verbuchte TSV Wietze gegen Sportfreunde Bispingen einen überzeugenden Heimerfolg.
TSV Wietze ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
In der Defensivabteilung von Sportfreunde Bispingen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist TSV Wietze zu SVN Buchholz (9er), einen Tag später begrüßt Sportfreunde Bispingen TuS Eversen-Sülze auf heimischer Anlage.