Melden von Rechtsverstößen
KLC Wiesbaden: S.K.C. Munzur Wiesbaden II – TuS Medenbach II, 3:5 (0:2), Wiesbaden
Die Reserve von S.K.C. Munzur Wiesbaden hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:5-Niederlage verdaut werden.
David Andorka brachte die Zweitvertretung von TuS Medenbach in der neunten Minute nach vorn. David Andorka musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robin Tritscher weiter. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Tobias Noll auf Seiten von TuS Medenbach II das 2:0 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ozan Aydino von S.K.C. Munzur Wiesbaden II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Erdinc Erdogan blieb in der Kabine, für ihn kam Mehmet Sonmez. Den Vorsprung von TuS Medenbach II ließ Noah Herwig in der 59. Minute anwachsen. Für das 4:0 der Gäste sorgte Mohammad Amini, der in Minute 64 zur Stelle war. Mit schnellen Toren von Ilyas Ziden (65.) und Bedran Arici (67.) schlug S.K.C. Munzur Wiesbaden II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der fünfte Streich von TuS Medenbach II war Herwig vorbehalten (67.). S.K.C. Munzur Wiesbaden II verkürzte den Rückstand in der 83. Minute durch einen Elfmeter von Imad El Bouchtaoui auf 3:5. Am Ende behielt TuS Medenbach II gegen die Heimmannschaft die Oberhand.
Die Abwehrprobleme von S.K.C. Munzur Wiesbaden II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte S.K.C. Munzur Wiesbaden II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Durch die drei Punkte gegen S.K.C. Munzur Wiesbaden II verbesserte sich TuS Medenbach II auf Platz sieben. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage steht endlich der erste Saisonsieg für TuS Medenbach II.
S.K.C. Munzur Wiesbaden II hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 04.09.2025 gegen DJK Schwarz-Weiß Wiesb. II. Kommenden Sonntag (12:30 Uhr) bekommt TuS Medenbach II Besuch von SC Meso-Nassau Wiesbaden II.