Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.3: SV Weetzen II – TSV Ingeln-Oesselse, 5:1 (3:1), Ronnenberg
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TSV Ingeln-Oesselse bei der Zweitvertretung von SV Weetzen über die Bühne. Der TSV Ingeln-Oesselse verlor das Match mit 1:5.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Ingeln-Oesselse bereits in Front. Kevin Simon markierte in der ersten Minute die Führung. In der 19. Minute erzielte Dirk Schulz das 1:1 für SV Weetzen II. Pascal Hintze brachte dem Gastgeber nach 29 Minuten die 2:1-Führung. Die Mannschaft von Coach Julian Koppe baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Paul Berger beförderte den Ball in der 37. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Weetzen II auf 3:1. Mit der Führung für SV Weetzen II ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Nils Förster das Personal und brachte Jan Saathoff und Raphael Bezdiak mit einem Doppelwechsel für Lars-Henrik Klose und Niclas Scharlach auf den Platz. In der 62. Minute verwandelte Marcel Michna einen Elfmeter zum 4:1 für SV Weetzen II. Mit Niko Dunz und Ali-Can Calik nahm Julian Koppe in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Delegido-Diez und Fernando Delegio-Diez. Durch ein Eigentor von Jordy-Thomas Sontag verbesserte SV Weetzen II den Spielstand auf 5:1 für sich (75.). Letztlich feierte SV Weetzen II gegen den TSV Ingeln-Oesselse nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Mit dem Dreier sprang SV Weetzen II auf den zweiten Platz der 1. Kreisklasse Region Hannover St.3.
Der TSV Ingeln-Oesselse bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Während SV Weetzen II am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei der Reserve von TuS Wettbergen gastiert, duelliert sich der TSV Ingeln-Oesselse am gleichen Tag mit dem TuS Harenberg.