Melden von Rechtsverstößen
KL 06: West-Eimsbüttel 1. – Niendorf 4, 5:2 (3:2), Hamburg
Niendorf 4. steckte gegen den West-Eimsbüttel 1. eine deutliche 2:5-Niederlage ein.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Niendorf 4. bereits in Front. Emre Kayar markierte in der vierten Minute die Führung. Der West-Eimsbüttel 1. zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Soran Khalkani mit dem Ausgleich zurück. Robin Vincent Jansen machte in der 15. Minute das 2:1 der Gastgeber perfekt. Roman Stefan Kialka versenkte die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Coach Bernhard Peter Schwarz (29.). Lennart Frederik Kayser verkürzte für Niendorf 4. später in der 39. Minute auf 2:3. Der West-Eimsbüttel 1. nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei Niendorf 4. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mark Leon Olofsson für Grigory Danilo Zivotic in die Partie. Kialka schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Andy Andre Persch brachte den West-Eimsbüttel 1. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (69.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Niendorf 4. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lasse Tjarven Schiel und Eric Wilderich Schröder für Marlon Christian Schmidt und Kristian Kaiser weiterspielten (85.). Mit Jansen und Jawad Ait Kar nahm Bernhard Peter Schwarz in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von John Junior Mukendi und Mitja Simon Lumpe. Mit dem Ende der Spielzeit strich der West-Eimsbüttel 1. gegen Niendorf 4. die volle Ausbeute ein.
Der West-Eimsbüttel 1. macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist Niendorf 4. auf Platz neun abgerutscht. In dieser Saison sammelte Niendorf 4. bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Während der West-Eimsbüttel 1. am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Hasloh 1. gastiert, duelliert sich Niendorf 4. zeitgleich mit Rugenbergen 2.