Melden von Rechtsverstößen
KREISOBERLIGA FRAUEN: SG SV Förtha-Unkeroda – FSV Rot-Weiss Tabarz, 2:4 (1:0), Gerstungen
Erfolgreich brachte FSV Rot-Weiss Tabarz den Auswärtstermin bei SG SV Förtha-Unkeroda über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Angie Tylski verwandelte vor 45 Zuschauern einen Elfmeter nach zwölf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SG SV Förtha-Unkeroda. Nach nur 30 Minuten verließ Katharina Specht von Heimteam das Feld, Franziska Gürnth kam in die Partie. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Coach Eric Liebetrau eine knappe Führung für sich. In der 56. Minute erzielte Natalia Sokol das 1:2 für FSV Rot-Weiss Tabarz. Das 2:0 von SG SV Förtha-Unkeroda stellte Zoe Werner sicher (56.). Mit Michele Priese und Alicja Urbanowicz nahm Matthias Eigendorf in der 64. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andrea Arlt und Felicitas Goldmaier. Bei FSV Rot-Weiss Tabarz ging in der 67. Minute die etatmäßige Keeperin Simone Märtin raus, für sie kam Daniela Hörchner. Josephine Wolf versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz von SG SV Förtha-Unkeroda. Dass FSV Rot-Weiss Tabarz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Laura Märtin, die in der 77. Minute zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Sokol ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 92. Minute ihren zweiten Tagestreffer für den Gast erzielte. SG SV Förtha-Unkeroda war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SG SV Förtha-Unkeroda wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert SG SV Förtha-Unkeroda nur noch auf Platz sechs.
FSV Rot-Weiss Tabarz verbesserte sich durch den Dreier auf Position drei. FSV Rot-Weiss Tabarz hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
Vor heimischem Publikum trifft SG SV Förtha-Unkeroda am nächsten Sonntag auf TSV Sundhausen 1869, während FSV Rot-Weiss Tabarz am selben Tag SG TSV Großfahner in Empfang nimmt.