Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – SV Stahl Brotterode-Trusetal, 5:2 (1:1), Floh-Seligenthal
Der FSV Floh-Seligenthal fügte dem SV Stahl Brotterode-Trusetal am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 5:2.
Der FSV Floh-Seligenthal legte los wie die Feuerwehr und kam vor 130 Zuschauern durch Toni Seruneit in der zweiten Minute zum Führungstreffer. In der 19. Minute verwandelte Tom Schröder dann einen Elfmeter für die Stahlelf zum 1:1. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FSV Floh-Seligenthal nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Seruneit in diesem Spiel (48.). Laurentiu-Andrei Haraga (57.) und Florian Leffler (77.) erhöhten, ehe Julius Storch das 5:1 besorgte (85.). Mit einem Doppelwechsel holte Silvio Möller Haraga und Florian Hellenbach vom Feld und brachte Alexandru-Robert Crisan und Tim Funk ins Spiel (72.). Mit Jannik Simon und Alexandru-Marian Herbei nahm Silvio Möller in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kuno Hollandt und Felix Gäde. Kurz vor Ultimo war noch Brian Peter zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Stahl Brotterode-Trusetal verantwortlich (87.). Am Ende stand der FSV Floh-Seligenthal als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach diesem Erfolg steht das Heimteam auf dem dritten Platz der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig.
Die Stahlelf verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang.
Am Samstag, den 30.08.2025, tritt der FSV Floh-Seligenthal bei SV Dietzhausen an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt der SV Stahl Brotterode-Trusetal Heimrecht gegen den SV 01 Empor Dreißigacker.