Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: TuS Hiltrup – FC Eintracht Rheine, 1:3 (1:0), Münster
Die Hiltruper haben noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen gingen die Blau-Weißen kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen den FC Eintracht Rheine.
Vor 250 Zuschauern ging der TuS Hiltrup in Front: Alexander Gockel war vom Punkt erfolgreich. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Pascal Petruschka anstelle von Noah Kosthorst für den FC Eintracht Rheine auf. Bennet van den Berg sicherte den Gästen nach 57 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Für das zweite Tor des Teams von David Paulus war Tugay Gündogan verantwortlich, der in der 68. Minute das 2:1 besorgte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Luca Marco de Angelis für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende verbuchte der FC Eintracht Rheine gegen die Hiltruper die maximale Punkteausbeute.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TuS Hiltrup – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Marcel Stöppel abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 18. Rang.
Bei FC Eintracht Rheine präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Der FC Eintracht Rheine machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Für den FC Eintracht Rheine steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Remis aufwies.
Als Nächstes steht für die Hiltruper eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Westfalia Rhynern. Der FC Eintracht Rheine empfängt parallel die Zweitvertretung von SC Verl.