Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: TuS Niederense – BW Büderich, 1:7 (0:3), Ense
Die BW Büderich brannte am Sonntag in Ense ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1.
Ein Doppelpack brachte die DJK in eine komfortable Position: Tom Scheele war gleich zweimal zur Stelle (23./26.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Becker in der 30. Minute. Blau-Weiß hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Eren Temiz. Andreas Fuchs ersetzte Maximilian Wrede, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der TuS Niederense verkürzte den Rückstand in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Tim Schulte auf 1:3. Die BW Büderich ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Fuchs (62.), Becker (65.) und Christopher Drescher (83.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Eren Temiz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leon Schlomm und Dominik Nüse kamen für Scheele und Marcel Lorant ins Spiel (65.). Mit Paul Heppelmann und Mattis Kiko nahm Eren Temiz in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Kree-Lange und Faruk Metehan Yörük. Becker vollendete zum achten Tagestreffer in der 87. Spielminute. Mit dem Spielende fuhr die BW Büderich einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den TuS klar, dass gegen Blau-Weiß heute kein Kraut gewachsen war.
Wann bekommt der TuS Niederense die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Blau-Weiß gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte Niederense hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die BW Büderich machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der TuS Niederense zu Reserve von BW Büderich, am gleichen Tag begrüßt Blau-Weiß SuS Scheidingen vor heimischem Publikum.