Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: SV Zwochau – LSG Löbnitz, 2:6 (1:4), Wiedemar
Der LSG Löbnitz veranstaltete am Sonntag in Wiedemar ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der SV Zwochau abgefertigt.
Oleg Lobas brachte dem SV Zwochau nach 14 Minuten die 1:0-Führung. Die 110 Zuschauer erlebten mit, wie Sebastian Hahn das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Hannes Petzold trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Christopher Wenzel das 3:1 zugunsten des LSG Löbnitz (42.). Die Vorentscheidung führten Petzold (47.) und Lukas Münch (46.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der LSG Löbnitz dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei SV Zwochau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom-Vincent Reifenstein für Lobas in die Partie. Wenige Minuten später holte Stephan Wegner Robin Busse vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Max Wolter (61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stephan Wegner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Seifert und Dennis Seifert kamen für Petzold und Lukas Bechtloff ins Spiel (65.). Reifenstein war es, der in der 78. Minute das Spielgerät im Tor des LSG Löbnitz unterbrachte. Wolter besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den Gast (79.). Am Schluss siegte der LSG Löbnitz gegen den SV Zwochau.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Zwochau – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist das Heimteam abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des LSG Löbnitz aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Zwochau auf die SG Zschortau I (15:00 Uhr), der LSG Löbnitz reist tags zuvor zu FSV Blau-Weiß Wermsdorf (15:30 Uhr).