Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: SG Eppenbrunn – SV Mackenbach, 3:3 (2:2), Eppenbrunn
Die SG Eppenbrunn und SV Mackenbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:3 endete. SV Mackenbach erwies sich gegen die Eppenbrunner als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 67 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tarek Manfred Rabahi war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude der SG Eppenbrunn nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Florian Gashi den Ausgleichstreffer für SV Mackenbach. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Schaaf von den Eppenbrunner, der in der achten Minute vom Platz musste und von Heiko Bzducha ersetzt wurde. Für das zweite Tor von SV Mackenbach war Yannik Brill verantwortlich, der in der 19. Minute das 2:1 besorgte. Michael Wiktorski beförderte das Leder zum 2:2 der SG Eppenbrunn in die Maschen (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Heiko Batista Meier war es, der in der 49. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Eppenbrunner unterbrachte. Als einige Zuschauer bereits SV Mackenbach als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Maximilian Mayer, der zum Ausgleich traf (87.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Eppenbrunn und SV Mackenbach mit einem Unentschieden.
Die Eppenbrunner bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SGE stets gesorgt, mehr Tore als die Gastgeber (20) markierte nämlich niemand in der Herren Bezirksliga Westpfalz. Die Mannschaft von Trainer Christian Zarbel bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Eppenbrunn drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Heiko Batista Meier um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Mackenbach. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz 15. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Mackenbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für die Eppenbrunner ist SV Nanz-Dietschweiler (Freitag, 20:00 Uhr). SV Mackenbach misst sich am selben Tag mit dem FV Ramstein (19:00 Uhr).