Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: SG Lehmden/Jaderberg – SG SW Oldenburg, 2:9 (0:2), Jade
Die SG SW Oldenburg erteilte SG Lehmden/Jaderberg eine Lehrstunde und gewann mit 9:2.
Maximilian Pieper brachte die SG SW Oldenburg in der 31. Spielminute in Führung. Ehe der Schiedsrichter Adrian Henzel die Akteure zur Pause bat, erzielte Felix Kattau aufseiten der Gäste das 2:0 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Paul Kjetil Wenzel anstelle von Matthis Reimkus für SG Lehmden/Jaderberg auf. Mohammed Reza Heydari überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SG SW Oldenburg (53.). Sven Mittelstädt beförderte das Leder zum 1:3 von SG Lehmden/Jaderberg über die Linie (57.). Tjark Fischer baute den Vorsprung der SG SW Oldenburg in der 66. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jakob Ahlrichs, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lasse Bambynek und Niklas Löbmann kamen für Mika Waldeck und Max Florian Prull ins Spiel (67.). Doppelpack für die SG SW Oldenburg: Nach seinem zweiten Tor (73.) markierte Kattau wenig später seinen dritten Treffer (78.). Mit Pieper und Fischer nahm Jakob Ahlrichs in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Grüßing und Jan Runden. Emin-Remzi Tenikeci wollte SG Lehmden/Jaderberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Oleg Schmidt und Jakob Heidenreich eingewechselt für Max Lange und Mittelstädt neue Impulse setzen (79.). Der Gastgeber verkürzte den Rückstand in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Lukas Von-Waaden auf 2:6. Mit weiteren Toren von Lando Kropp (87.), Kattau (89.) und Bambynek (91.) stellte die SG SW Oldenburg den Stand von 9:2 her. Am Ende schlug die SG SW Oldenburg SG Lehmden/Jaderberg auswärts.
SG Lehmden/Jaderberg steht nach vier Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Einen klassischen Fehlstart legte SG Lehmden/Jaderberg hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die SG SW Oldenburg ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer.
Die nächste Aufgabe für SG Lehmden/Jaderberg ist ein Gastspiel bei der Reserve von GVO Oldenburg am 03.09.2025 (20:00 Uhr), während für die SG SW Oldenburg drei Tage vorher der Schlagabtausch bei 1.FC Ohmstede auf der Agenda steht.