SV Ollendorf 1927 gewinnt gegen SG SV Empor Walschleben II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga St.II: SG SV Empor Walschleben II – SV Ollendorf 1927, 2:4 (2:1), Elxleben
Die Zweitvertretung von SG SV Empor Walschleben hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:4-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 63 Zuschauern durch Fabrice Möhl in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Oliver Lichtwark beförderte das Leder zum 1:1 des SV Ollendorf 1927 in die Maschen (18.). SG SV Empor Walschleben II ging per Elfmeter von Dave Fernschild in Führung (47.). Die Mannschaft von Trainer Marco Fischer führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Calvin Kursch kam für Fernschild – startete SG SV Empor Walschleben II in Durchgang zwei. In der 62. Minute brachte Chris Malisius den Ball im Netz von SG SV Empor Walschleben II unter. Wenig später kamen Dirk Ritter und Karsten Ritter per Doppelwechsel für Christian Flach und Eicke Geßenhardt auf Seiten des SV Ollendorf 1927 ins Match (63.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Felix Lindenau, der in der 73. Minute zur Stelle war. Die Elf von Trainer Frank Clajus baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Danilo Lenzner in der 91. Minute traf. Am Ende verbuchte der SV Ollendorf 1927 gegen SG SV Empor Walschleben II die maximale Punkteausbeute.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SG SV Empor Walschleben II – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist SG SV Empor Walschleben II abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Ollendorf 1927 liegt nun auf Platz sieben. Für den SV Ollendorf 1927 steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Während SG SV Empor Walschleben II am Freitag, den 29.08.2025 (18:00 Uhr) bei SV Conc. Riethnordhausen gastiert, steht für den SV Ollendorf 1927 zwei Tage später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SG SV RW 50 Wundersleben auf der Agenda.