FC Heisenrath Goldstein II verliert hoch in Frankfurt am Main
Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.2: FC Korea Frankfurt – FC Heisenrath Goldstein II, 19:1 (9:0), Frankfurt am Main
Einen furiosen 19:1-Heimsieg fuhr FC Korea Frankfurt gegen die Reserve von FC Heisenrath Goldstein ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Korea Frankfurt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Beniam Gheresus war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Anas Soussi eingewechselt. Mohamed Boulaaouin Loudighri machte in der 13. Minute das 1:0 von FC Korea Frankfurt perfekt. Viginthan Vivekanantharasa musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Morad Karabila weiter. Für das 2:0 von FC Korea Frankfurt zeichnete Murat Bulut verantwortlich (19.). Mit dem 3:0 durch Imad Malek schien die Partie bereits in der 22. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 4:0 von Eren Daglarkiran für die Elf von Trainer Malek Abdelilah war das Spiel eigentlich schon entschieden (27.). FC Korea Frankfurt baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Rahmi Burakcin beförderte den Ball in der 29. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FC Korea Frankfurt auf 5:0. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Boulaaouin Loudighri seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). In der ersten Hälfte wurde FC Heisenrath Goldstein II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Anstelle von Soussi war nach Wiederbeginn Anas Lagamouch für die Gäste im Spiel. In der Pause stellte Malek Abdelilah um und schickte in einem Doppelwechsel Wonil Go und Yusuf Elmas für Bulut und Yassine Bouziani auf den Rasen. Abdelelah Aaqui Kaddouri erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für FC Heisenrath Goldstein II. Das 10:1 für FC Korea Frankfurt stellte Malek sicher. In der 51. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Daglarkiran gelang ein Doppelpack (55./69.), mit dem er das Ergebnis auf 12:1 hochschraubte. Durch ein Eigentor von Lagamouch verbesserte FC Korea Frankfurt den Spielstand auf 13:1 für sich (71.). Daglarkiran vollendete zum 15. Tagestreffer in der 79. Spielminute. Bei FC Korea Frankfurt ging in der 79. Minute der etatmäßige Keeper Yung-Woo Hong raus, für ihn kam Serhat Karli. Boulaaouin Loudighri (85.) und Daglarkiran (89.) brachten FC Korea Frankfurt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende ließ FC Korea Frankfurt kein gutes Haar an FC Heisenrath Goldstein II und gewann außerordentlich hoch.
Mit beeindruckenden 36 Treffern stellt FC Korea Frankfurt den besten Angriff der KLC Frankfurt Gr.2. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Korea Frankfurt.
FC Heisenrath Goldstein II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Can Kiran bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
FC Korea Frankfurt setzte sich mit diesem Sieg von FC Heisenrath Goldstein II ab und nimmt nun mit neun Punkten den fünften Rang ein, während FC Heisenrath Goldstein II weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert FC Korea Frankfurt bei der Zweitvertretung von SC Riedberg, FC Heisenrath Goldstein II empfängt zeitgleich TSG Frankfurter Berg III.